Kostenlose Wertermittlung

Immobilie bewerten       Über uns      Ablauf      Checklisten      Referenzobjekte      Kontakt

Was kostet ein Exposé vom Makler?

Ein Exposé ist ein wichtiges Instrument im Immobiliengeschäft, das potenziellen Käufern oder Mietern alle wichtigen Informationen zu einer Immobilie bietet. Doch viele stellen sich die Frage: Was kostet ein Exposé vom Makler eigentlich? Die Antwort auf diese Frage ist nicht ganz einfach, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Aspekte ein, die den Preis eines Exposés beeinflussen, und erläutern, warum es in vielen Fällen sinnvoll ist, einen Makler mit der Erstellung des Exposés zu beauftragen.

Immobilienmakler

Marc Bürgin

☎ +41 61 539 11 66
Termine nach Vereinbarung

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

Was ist ein Exposé?

Zunächst einmal wollen wir klären, was genau ein Exposé ist. Ein Exposé ist im Wesentlichen ein detailliertes Dokument, das eine Immobilie beschreibt. Es enthält wichtige Informationen wie die Größe der Wohnung oder des Hauses, die Anzahl der Zimmer, den Zustand der Immobilie, die Ausstattung sowie Fotos und Grundrisse. Zudem finden sich oft auch Informationen zur Lage, zu den Verkehrsanbindungen und zu anderen relevanten Aspekten wie den Nebenkosten. Ein gut gestaltetes Exposé soll potenzielle Käufer oder Mieter davon überzeugen, dass die Immobilie ihren Vorstellungen entspricht.

Warum ein Exposé erstellen lassen?

Ein professionell erstelltes Exposé ist nicht nur für die Vermarktung einer Immobilie von Bedeutung, sondern dient auch als rechtliche Grundlage. Das Exposé stellt sicher, dass alle relevanten Informationen zur Immobilie korrekt und vollständig übermittelt werden. Dies ist besonders wichtig, um spätere Missverständnisse oder rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Ein gutes Exposé hilft nicht nur, die Immobilie schnell zu verkaufen oder zu vermieten, sondern stellt sicher, dass alle Interessenten die gleichen Informationen erhalten und somit eine informierte Entscheidung treffen können.

Wie hoch sind die Kosten für ein Exposé?

Die Kosten für ein Exposé können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich kann man die Kosten in zwei Hauptkategorien unterteilen: die Kosten für die Erstellung des Exposés und die Kosten für den Makler, der es erstellt. Im Folgenden gehen wir auf beide Aspekte genauer ein.

1. Kosten für die Erstellung des Exposés

Die Erstellung eines Exposés erfordert in der Regel Fachwissen, sowohl in Bezug auf Immobilien als auch in Bezug auf die Gestaltung von Präsentationen. Der Makler muss nicht nur alle relevanten Informationen zur Immobilie zusammentragen, sondern auch dafür sorgen, dass das Exposé ansprechend und professionell aussieht.

Ein Exposé kann in zwei Hauptformen erstellt werden: als einfache Textbeschreibung oder als detailliertes, multimediales Dokument mit Fotos, Grundrissen und weiteren Elementen. Die Kosten variieren je nach Komplexität des Exposés. Ein einfaches Exposé, das nur grundlegende Informationen enthält, wird in der Regel weniger kosten als ein umfangreiches Exposé, das professionelle Fotos, 3D-Grundrisse oder virtuelle Rundgänge umfasst.

Die Preise für ein Exposé können je nach Region und Makler unterschiedlich ausfallen. In der Regel liegen die Kosten für die Erstellung eines Exposés zwischen 100 und 500 CHF. Diese Kosten beinhalten in der Regel die Zusammenstellung der Informationen, die Erstellung von Texten sowie die Anfertigung von Fotos und Grundrissen. Wenn zusätzliche Dienstleistungen wie professionelle Fotoshootings oder 3D-Visualisierungen gewünscht werden, können die Kosten höher ausfallen.

2. Maklergebühren und Zusatzkosten

Wenn Sie einen Makler mit der Erstellung des Exposés beauftragen, kommen zusätzliche Gebühren für die Maklerleistung hinzu. In vielen Fällen wird die Erstellung des Exposés als Teil des gesamten Maklerpakets betrachtet, das auch andere Dienstleistungen wie die Besichtigung der Immobilie, die Verhandlung mit Interessenten und die Vertragsabwicklung umfasst.

Die Maklergebühren sind in der Regel prozentual und liegen in der Schweiz bei etwa 1% bis 3% des Verkaufspreises der Immobilie. Einige Makler bieten jedoch auch Pauschalpreise für die Erstellung von Exposés an. In solchen Fällen können die Kosten für die Erstellung des Exposés zwischen 200 und 1.000 CHF liegen, abhängig von der Komplexität und dem Umfang der gewünschten Dienstleistungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass in vielen Fällen die Maklergebühren vom Verkäufer oder Vermieter getragen werden. Dies bedeutet, dass der Käufer oder Mieter in der Regel keine direkten Kosten für das Exposé übernehmen muss. Allerdings können die Kosten für das Exposé in den Gesamtpreis der Immobilie oder der Miete eingerechnet werden, sodass sie indirekt durch den Käufer oder Mieter getragen werden.

Was beeinflusst den Preis des Exposés?

Es gibt mehrere Faktoren, die den Preis eines Exposés beeinflussen können. Hier sind die wichtigsten:

  1. Art der Immobilie: Ein Exposé für eine luxuriöse Villa oder eine große Gewerbeimmobilie wird in der Regel teurer sein als eines für eine kleinere Wohnung oder ein Einfamilienhaus. Je mehr Informationen und Details zu berücksichtigen sind, desto höher sind die Kosten.

  2. Fotos und Grundrisse: Ein Exposé mit professionellen Fotos und detaillierten Grundrissen wird in der Regel teurer sein als ein einfaches Exposé ohne diese visuellen Elemente. Wenn 3D-Visualisierungen oder virtuelle Rundgänge gewünscht sind, erhöhen sich die Kosten weiter.

  3. Komplexität der Informationen: Wenn die Immobilie viele Besonderheiten aufweist oder in einer besonderen Lage liegt, kann das Exposé umfangreicher und damit teurer werden. Beispielsweise könnte ein Exposé für eine historische Immobilie oder eine Wohnung in einem städtischen Hotspot mehr Informationen und Details erfordern.

  4. Maklergebühren: Wie bereits erwähnt, können die Maklergebühren einen erheblichen Teil der Kosten ausmachen. Wenn der Makler bereits ein umfassendes Paket anbietet, das auch die Erstellung des Exposés umfasst, können diese Gebühren in den Gesamtpreis integriert sein.

Die Kosten für ein Exposé vom Makler können stark variieren und hängen von vielen Faktoren ab. Ein einfaches Exposé kann bereits ab etwa 100 CHF erstellt werden, während ein umfangreicheres Exposé mit professionellen Fotos und 3D-Visualisierungen deutlich teurer sein kann. Die Maklergebühren sind in der Regel prozentual und fallen zusätzlich an, was bedeutet, dass die tatsächlichen Kosten für die Erstellung eines Exposés in vielen Fällen vom Verkäufer oder Vermieter getragen werden.

Es ist wichtig, sich vor der Beauftragung eines Maklers genau zu informieren und die Kosten sowie die angebotenen Leistungen zu vergleichen. Ein gut gestaltetes Exposé kann den Verkaufs- oder Mietprozess erheblich beschleunigen und potenziellen Käufern oder Mietern helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. In den meisten Fällen ist es daher eine lohnende Investition.

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung