Kostenlose Wertermittlung

Warum Sie Ihre Immobilie jetzt verkaufen sollten

✓ 100% gratis für Eigentumsbesitzer
✓ Persönlich und individuell 
✓ Spezialisiert auf Verkauf
✓ Spezialisiert auf Basel
✓ Umfassende Expertenberatung
✓ Hohe Kundenzufriedenheit

Kostenlose Beratung

Immobilie bewerten       Über uns      Ablauf      Checklisten      Referenzobjekte      Kontakt

Warum Sie Ihre Immobilie jetzt verkaufen sollten – Marktprognose Basel

Der Immobilienmarkt in Basel ist seit Jahren in Bewegung. Wer eine Wohnung oder ein Haus besitzt, steht oft vor der Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu verkaufen? Die Entscheidung, eine Immobilie zu veräußern, hängt von vielen Faktoren ab – von der Marktlage über wirtschaftliche Entwicklungen bis hin zu persönlichen Lebensumständen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Trends, Marktprognosen und die Gründe, warum jetzt ein günstiger Moment für den Immobilienverkauf in Basel sein könnte.

Immobilienmakler Reinach BL

Ansprechpartner

Marc Bürgin
Immobilienmakler Basel

☎ +41 61 539 11 66
Termine nach Vereinbarung

Der Basler Immobilienmarkt im Wandel

Basel zählt zu den wirtschaftlich stabilsten Regionen der Schweiz. Die Nachfrage nach Wohnraum ist konstant hoch, da die Stadt sowohl für Einheimische als auch für Expats und Investoren attraktiv ist. Doch wie entwickelt sich der Markt in den kommenden Monaten.

Experten gehen davon aus, dass sich der Immobilienmarkt in Basel weiter differenzieren wird. Während in den vergangenen Jahren nahezu jede Immobilie schnell verkauft werden konnte, zeigt sich nun eine neue Dynamik. Lagen und Zustände von Immobilien werden wichtiger und nicht jedes Objekt erzielt automatisch Höchstpreise. Trotzdem sind die Bedingungen für Verkäufer weiterhin günstig, insbesondere wenn man den richtigen Zeitpunkt wählt.

Steigende Zinsen und deren Auswirkungen

Ein entscheidender Faktor für den Immobilienmarkt sind die Zinsen. Nachdem diese lange auf einem historisch niedrigen Niveau lagen, sind sie in den letzten Jahren gestiegen. Die Schweizerische Nationalbank hat mehrfach die Leitzinsen erhöht, was bedeutet, dass Hypotheken teurer werden.

Für Käufer wird der Erwerb einer Immobilie dadurch finanziell anspruchsvoller. Wer aktuell noch über eine günstige Finanzierung nachdenkt, möchte möglichst bald zuschlagen, bevor die Konditionen schlechter werden. Das bedeutet für Verkäufer, dass die Nachfrage zwar leicht zurückgegangen ist, es aber weiterhin viele Interessenten gibt, die sich den Traum vom Eigenheim noch vor möglichen weiteren Zinserhöhungen erfüllen wollen.

Sollte die Nationalbank die Zinsen weiter anheben, könnte dies langfristig zu einer abnehmenden Nachfrage führen. Wer jetzt verkauft, hat den Vorteil, dass potenzielle Käufer noch motiviert sind, eine Immobilie zu erwerben.

Preisentwicklung und Marktberuhigung

In den letzten Jahren sind die Immobilienpreise in Basel kontinuierlich gestiegen. Besonders in begehrten Stadtteilen wie dem Gundeldingen-Quartier oder den zentralen Lagen entlang des Rheins konnten Verkäufer hohe Verkaufspreise erzielen.

Doch inzwischen sehen wir eine Marktberuhigung. Die Preisanstiege sind nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren. Während Immobilien in guten Lagen weiterhin hohe Preise erzielen, gibt es für weniger attraktive Liegenschaften eine längere Verkaufsdauer und teilweise Preiskorrekturen.

Das bedeutet für Verkäufer, dass sie aktuell noch von den bisherigen Wertsteigerungen profitieren können. Falls sich der Markt weiter normalisiert, könnten die Preise stagnieren oder gar leicht zurückgehen. Jetzt ist also ein guter Zeitpunkt, um zu verkaufen, bevor der Markt in eine neue Phase der Stabilisierung eintritt.

Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt hoch

Trotz steigender Zinsen und einer leichten Beruhigung des Marktes bleibt die Nachfrage nach Wohnraum in Basel hoch. Die Stadt ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit zahlreichen internationalen Unternehmen, die für eine kontinuierliche Zuwanderung sorgen.

Gerade Expats und Fachkräfte, die für einige Jahre nach Basel ziehen, suchen nach Eigentum. Viele bevorzugen den Kauf einer Immobilie anstatt zu mieten, um sich langfristig abzusichern.

Zudem gibt es viele Investoren, die in den Immobilienmarkt investieren möchten. Mietrenditen in Basel sind im Vergleich zu anderen Städten der Schweiz attraktiv und viele Kapitalanleger suchen weiterhin nach Objekten, um ihr Geld sinnvoll anzulegen. Wer jetzt verkauft, trifft also auf eine breite Käuferschicht, die sich aus Eigennutzern, Expats und Investoren zusammensetzt.

Regulatorische Entwicklungen könnten den Markt beeinflussen

Ein weiterer Grund, warum ein Verkauf aktuell sinnvoll sein könnte, sind mögliche regulatorische Veränderungen. Die Politik diskutiert regelmäßig über neue Vorschriften im Immobilienbereich, sei es im Hinblick auf energetische Sanierungspflichten oder Mietpreisregulierungen.

Falls strengere Vorschriften kommen, etwa verpflichtende Sanierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, könnten Eigentümer zukünftig mehr investieren müssen, um ihre Immobilie verkaufsfähig zu machen.

Jetzt zu verkaufen bedeutet, dass Sie möglichen zukünftigen Auflagen und kostspieligen Modernisierungen zuvorkommen können.

Demografische Entwicklungen und ihre Auswirkungen

Die Alterung der Bevölkerung ist ein weiterer Faktor, der den Immobilienmarkt langfristig beeinflussen wird. Immer mehr ältere Eigentümer denken über den Verkauf ihrer Immobilien nach, da sie sich verkleinern oder in eine altersgerechte Wohnung umziehen möchten.

Das bedeutet jedoch auch, dass in den kommenden Jahren mehr Immobilien auf den Markt kommen könnten, was das Angebot erhöht und die Preise möglicherweise dämpft. Wer seine Immobilie jetzt verkauft, kann noch von einer begrenzten Angebotslage profitieren und bessere Preise erzielen.

Moderne Vermarktungsmöglichkeiten sorgen für schnellere Verkäufe

Ein weiterer Vorteil, wenn Sie jetzt verkaufen. Die Digitalisierung hat den Immobilienverkauf effizienter gemacht. Dank Online-Plattformen, virtuellen Besichtigungen und professionellen Immobilienvermarktungsstrategien lassen sich Objekte schneller und gezielter an die richtige Zielgruppe bringen.

Wer heute seine Immobilie verkauft, kann moderne Marketingstrategien nutzen, um potenzielle Käufer noch schneller zu erreichen. Dazu gehören Social-Media-Werbung, 3D-Rundgänge oder professionelle Drohnenaufnahmen, die das Objekt in bestem Licht präsentieren.

Der Immobilienmarkt in Basel befindet sich an einem Wendepunkt. Während die Nachfrage nach Wohnraum weiterhin hoch ist, gibt es einige Anzeichen für eine Beruhigung des Marktes. Steigende Zinsen, regulatorische Unsicherheiten und demografische Entwicklungen deuten darauf hin, dass sich die Dynamik in den kommenden Jahren verändern könnte.

Wer seine Immobilie jetzt verkauft, kann noch von den hohen Preisen profitieren, bevor mögliche Marktkorrekturen eintreten. Zudem sind Käufer noch motiviert, sich eine Immobilie zu sichern, bevor Hypotheken teurer werden.

Ein erfolgreicher Verkauf hängt jedoch nicht nur vom Zeitpunkt ab, sondern auch von einer guten Strategie. Professionelle Immobilienmakler helfen dabei, den besten Preis zu erzielen und den Verkaufsprozess reibungslos abzuwickeln.

Falls Sie also darüber nachdenken, Ihre Immobilie in Basel zu verkaufen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, aktiv zu werden. Nutzen Sie die aktuellen Marktbedingungen und setzen Sie auf eine gezielte Verkaufsstrategie, so können Sie sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie erhalten.

Der Ablauf einer Immobilienbewertung bei uns

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

Persönlich und individuell – keine automatisierte Wertermittlung!

Kompetenz vor Automat lautet unser Leitbild. Wir erstellen jede Wertermittlung individuell und persönlich. So erhalten Sie ein realistisches Bild von Ihrem Objekt und können entsprechend am Markt agieren.

Kostenlose Immobilienbewertung für Eigentümer

Die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt bietet beste Chancen. Expertise ist allerdings gefragt, um diese optimal zu nutzen. Marc Bürgin von Hausverkaufen‑Baselland ist ein Immobilien-Profi.


Er hat ein breites Fachwissen und verbindet dies mit seiner praktischen Erfahrung. Bei der Immobilienbewertung profitieren Kunden von dieser Kombination, die Marc Bürgin durch den Einsatz moderner technischer Systeme mit aktuellen Marktdaten optimiert. 

Gratis Checklisten

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann sollten Sie sich vorher überlegen, welche Punkte für Sie besonders wichtig sind. Die Experten haben dazu für Sie Checklisten zusammengestellt, die alle wichtigen Punkte beinhalten. Diese erhalten Sie als kostenlosen Service.

Gratis Checklisten: Aufbereitung zum Verkauf

E-Mail Adresse eingeben

Gratis Checklisten zum Thema "Verkauf"

E-Mail Adresse eingeben
Kürzlich verkaufte Immobilien – unsere Referenzen

Hier sehen Sie unsere zuletzt verkauften Immobilien. So können Sie sich ein Bild von unserer Arbeit machen und sich sicher für unsere Dienstleistung entscheiden.

Einfamilienhaus

Wohnfläche: 110qm

Eigentumswohnung

Wohnfläche: 122qm

Eigentumswohnung

Wohnfläche: 80qm

Einfamilienhaus

Wohnfläche: 182qm

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung