Kostenlose Wertermittlung

Landpreise Basel Stadt und Baselland

✓ 100% gratis für Eigentumsbesitzer
✓ Persönlich und individuell 
✓ Spezialisiert auf Verkauf
✓ Basel-Stadt & Baselland
✓ Umfassende Expertenberatung
✓ Hohe Kundenzufriedenheit

Kostenlose Beratung

Immobilie bewerten       Über uns      Ablauf      Checklisten      Referenzobjekte      Kontakt

Wie hoch sind die Kosten pro Quadratmeter für ein Grundstück in Basel-Stadt und dem Kanton Baselland?

Die Grundstückspreise in Basel-Stadt und dem Kanton Baselland variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab. In Basel-Stadt, wo der verfügbare Platz begrenzt ist, bewegen sich die Kosten pro Quadratmeter oft im oberen Bereich. Im Vergleich dazu sind die Preise in Baselland, insbesondere in ländlicheren Gebieten, häufig niedriger. Für zentrale Lagen in Basel-Stadt, etwa im Grossbasel oder in der Nähe des Rheinufers, können Quadratmeterpreise von 2’500 bis 5’000 CHF oder mehr erreicht werden. In Baselland liegen die Preise je nach Standort und Nähe zu urbanen Zentren wie Liestal oder Muttenz zwischen 500 und 2’000 CHF pro Quadratmeter.

Immobilienmakler Basel & Baselland

Marc Bürgin

☎ +41 61 539 11 66
Termine nach Vereinbarung

Aktuelle Verkaufsbeispiele

Ein Blick auf aktuelle Verkaufsbeispiele zeigt, wie vielseitig der Markt ist. In Basel-Stadt wurde kürzlich ein kleines Baugrundstück im Gundeldinger Quartier für rund 4’200 CHF pro Quadratmeter verkauft. Es handelte sich um eine begehrte Lage mit Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Einkaufsmöglichkeiten. In Baselland hingegen wurde ein Grundstück in Bubendorf für 850 CHF pro Quadratmeter veräussert. Dieses Grundstück lag zwar etwas weiter von der Stadt entfernt, bot aber viel Platz und eine idyllische Umgebung.

Ein weiteres Beispiel ist ein Grundstück in Allschwil, das für 2’200 CHF pro Quadratmeter verkauft wurde. Die Nähe zur Stadt Basel sowie die gute Infrastruktur machten dieses Angebot besonders attraktiv für Familien. Diese Beispiele zeigen, dass die Preise stark vom Standort und der Zielgruppe abhängen.

Welche Faktoren beeinflussen den Grundstückspreis?

Die Höhe des Quadratmeterpreises für ein Grundstück wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Zu den wichtigsten zählen:

  1. Lage
    Die geografische Lage spielt die zentrale Rolle bei der Preisgestaltung. Grundstücke in städtischen Gebieten wie Basel-Stadt oder in gut angebundenen Agglomerationen erzielen höhere Preise. Ländliche Regionen oder Gebiete mit schlechter Infrastruktur sind meist deutlich günstiger.

  2. Erschliessung
    Grundstücke, die vollständig erschlossen sind – also bereits über Anschlussmöglichkeiten für Strom, Wasser, Abwasser und Internet verfügen – erzielen höhere Preise. Eine fehlende Erschliessung bedeutet zusätzliche Investitionen, was den Kaufpreis drückt.

  3. Zonierung
    Grundstücke in Bauzonen sind in der Regel teurer, da sie sofort bebaut werden können. Landwirtschaftszonen oder Schutzgebiete sind zwar günstiger, bieten jedoch eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten.

  4. Grundstücksgrösse und Form
    Kleinere Grundstücke in zentralen Lagen haben oft einen höheren Quadratmeterpreis als grössere Parzellen in Randgebieten. Auch die Form des Grundstücks – zum Beispiel ob es rechteckig, schmal oder unregelmässig ist – beeinflusst den Preis.

  5. Marktentwicklung und Nachfrage
    Die wirtschaftliche Situation und die Nachfrage nach Immobilien wirken sich ebenfalls auf die Preise aus. In Zeiten hoher Nachfrage und begrenzten Angebots steigen die Grundstückspreise deutlich.

Unser Grundstückspreisrechner – Planen Sie Ihren Kauf oder Verkauf mit einem Klick

Für alle, die eine Orientierungshilfe benötigen, bieten wir unseren Grundstückspreisrechner an. Mit diesem praktischen Online-Tool können Sie die durchschnittlichen Kosten für ein Grundstück in Basel-Stadt und Baselland berechnen. Geben Sie dazu einfach die Grösse, die Lage und die Nutzungsart des Grundstücks ein, und unser Rechner liefert Ihnen eine erste Schätzung.

Das Tool basiert auf aktuellen Marktdaten und hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Sei es, dass Sie ein Grundstück kaufen, verkaufen oder dessen Wert besser einschätzen möchten – unser Preisrechner ist ein wertvoller Ausgangspunkt. Natürlich ersetzt er keine professionelle Bewertung, kann aber eine hilfreiche Grundlage für erste Überlegungen sein.

Der Ablauf einer Immobilienbewertung in Basel & Baselland

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

3. Hausverkaufen-Basel erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

2. Hausverkaufen-Basel analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

Persönlich und individuell – keine automatisierte Wertermittlung!

Kompetenz vor Automat lautet unser Leitbild. Wir erstellen jede Wertermittlung individuell und persönlich. So erhalten Sie ein realistisches Bild von Ihrem Objekt und können entsprechend am Markt agieren.

Kostenlose Immobilienbewertung für Eigentümer in Basel & Baselland

Die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt in Baselland bietet beste Chancen. Expertise ist allerdings gefragt, um diese optimal zu nutzen. Marc Bürgin von Hausverkaufen‑Basel ist ein Immobilien-Profi.

Er hat ein breites Fachwissen und verbindet dies mit seiner praktischen Erfahrung. Bei der Immobilienbewertung profitieren Kunden von dieser Kombination, die Marc Bürgin durch den Einsatz moderner technischer Systeme mit aktuellen Marktdaten optimiert.

Gratis Checklisten

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann sollten Sie sich vorher überlegen, welche Punkte für Sie besonders wichtig sind. Die Experten haben dazu für Sie Checklisten zusammengestellt, die alle wichtigen Punkte beinhalten. Diese erhalten Sie als kostenlosen Service.

Gratis Checklisten: Aufbereitung zum Verkauf

E-Mail Adresse eingeben

Gratis Checklisten zum Thema "Verkauf"

E-Mail Adresse eingeben
Kürzlich verkaufte Immobilien in Basel & Baselland – unsere Referenzen

Hier sehen Sie unsere zuletzt verkauften Immobilien. So können Sie sich ein Bild von unserer Arbeit machen und sich sicher für unsere Dienstleistung entscheiden.

Einfamilienhaus in Baselland verkauft

Wohnfläche: 110qm

Eigentumswohnung in Baselland verkauft

Wohnfläche: 122qm

Eigentumswohnung in Baselland verkauft

Wohnfläche: 80qm

Einfamilienhaus in Baselland verkauft

Wohnfläche: 182qm

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung