Kostenlose Wertermittlung

Haus schätzen lassen in Basel

✓ 100% gratis für Eigentumsbesitzer
✓ Persönlich und individuell 
✓ Spezialisiert auf Verkauf
✓ Haus schätzen lassen in Basel
✓ Umfassende Expertenberatung
✓ Hohe Kundenzufriedenheit

Kostenlose Beratung

Immobilie bewerten       Über uns      Ablauf      Checklisten      Referenzobjekte      Kontakt

Kostenlose Hausschätzung in Basel-Stadt

Eine präzise Hausschätzung ist der erste und entscheidende Schritt, um Ihr Haus in Basel erfolgreich zu verkaufen. Nur mit einer professionellen Einschätzung stellen Sie sicher, dass Sie den besten Preis für Ihr Objekt erzielen. Dafür ist es wichtig, auf die Expertise eines erfahrenen Immobilienfachmanns zu vertrauen, der den Markt kennt und Ihr Haus realistisch bewertet.

Warum eine professionelle Hausschätzung entscheidend ist

Der Immobilienmarkt in Basel unterliegt ständigen Schwankungen. Faktoren wie die Lage, der Zustand des Gebäudes, die Ausstattung und die aktuelle Nachfrage beeinflussen den Wert Ihres Hauses. Ein erfahrener Schätzer bringt nicht nur das nötige Fachwissen mit, sondern greift auch auf aktuelle Marktanalysen und Vergleichsdaten zurück. Dadurch erhalten Sie eine fundierte Einschätzung, die Sie optimal auf die Verkaufsverhandlungen vorbereitet und Ihnen Klarheit über den realistischen Marktwert Ihres Hauses verschafft.

Ihr Experte für Haus schätzen lassen in Basel

Marc Bürgin ist Ihr erfahrener Ansprechpartner für Hausschätzungen in Basel und Umgebung. Er verfügt über umfassende Marktkenntnisse und kombiniert diese mit einer persönlichen, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Beratung. Mit seiner Unterstützung profitieren Sie von einer individuellen Hausschätzung, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt. Darüber hinaus begleitet er Sie kompetent durch den gesamten Verkaufsprozess – von der realistischen Preisfindung bis hin zur erfolgreichen Vermarktung Ihres Hauses.

Persönliche Beratung mit Marc Bürgin

Ein Immobilienverkauf ist Vertrauenssache. Deshalb legt Marc Bürgin legt Wert auf eine persönliche, transparente und individuelle Beratung. Er nimmt sich Zeit, Ihr Haus und Ihre Wünsche genau kennenzulernen, und führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. So können Sie sicher sein, dass Ihre Interessen stets im Mittelpunkt stehen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Gemeinsam finden wir den optimalen Weg, Ihr Haus in Basel erfolgreich zu verkaufen!

Hauswert kostenlos ermitteln

Marc Bürgin

☎ +41 61 539 11 66
Termine nach Vereinbarung

Basel: Quadratmeterpreis der Quartiere – Entwicklung der Immobilienpreise

Die Immobilienpreise in Basel variieren je nach Quartier erheblich. In den letzten Monaten haben sich die Quadratmeterpreise für Wohnungen und Häuser unterschiedlich entwickelt. Einige Quartiere wie Basel (4054) und Basel (4059) zeigen weiterhin einen starken Anstieg, während in anderen Bezirken die Preistrends etwas moderater ausfallen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die aktuellen Quadratmeterpreise in den verschiedenen Basler Quartieren und die Entwicklung der letzten sechs Monate. Die Werte spiegeln sowohl die Nachfrage als auch die allgemeine Marktsituation wider und bieten eine nützliche Orientierung für Käufer und Investoren in der Region.

StandortQuadratmeterpreis für eine Wohnung (CHF) & Entwicklung über die letzten 6 MonateQuadratmeterpreis für ein Haus (CHF) & Entwicklung über die letzten 6 Monate
Basel (4001)10’929 (+6.0%)Nicht genug Daten
Basel (4051)10’945 (+4.2%)11’410 (+2.8%)
Basel (4052)8’643 (+12.3%)10’850 (+3.1%)
Basel (4053)12’870 (+5.2%)Nicht genug Daten
Basel (4054)13’135 (+7.1%)Nicht genug Daten
Basel (4055)10’101 (+3.2%)9’230 (+1.9%)
Basel (4056)12’563 (+1.5%)9’743 (+8.2%)
Basel (4057)10’670 (+5.5%)Nicht genug Daten
Basel (4058)10’738 (+3.1%)9’112 (+2.4%)
Basel (4059)13’342 (+4.5%)12’045 (+1.1%)

Diese Zahlen zeigen nicht nur die aktuellen Preise, sondern auch die Entwicklung des Marktes, die durch verschiedene Faktoren wie Angebot, Nachfrage und regionale Unterschiede beeinflusst wird.

Häuser in Basel

Häuser in Basel sind aufgrund der städtischen Lage und der hohen Lebensqualität besonders begehrt. Sie bieten ein ideales Zuhause für Familien, insbesondere in ruhigen Quartieren mit guter Infrastruktur. Die Preise variieren je nach Lage, Grösse und Zustand der Immobilie.

Anzahl ZimmerQuadratmeterpreis (CHF/m²)
4–5 Zimmer9’000–12’500
6–7 Zimmer11’000–14’500
8+ Zimmerab 13’000

Ein typisches Einfamilienhaus mit 6 Zimmern in Basel kann leicht einen Gesamtpreis von über 2 Millionen Franken erreichen, besonders in bevorzugten Quartieren wie dem Bruderholz oder in der Nähe des Rheins.

Wohnungen in Basel

Wohnungen stellen in Basel eine attraktive Alternative zu Häusern dar und eignen sich besonders für Singles, Paare und ältere Personen. Sie bieten eine kompaktere Wohnlösung, oft in zentraler Lage.

Anzahl ZimmerQuadratmeterpreis (CHF/m²)
1–2 Zimmer8’000–11’000
3–4 Zimmer10’000–13’000
5+ Zimmerab 12’000

Eine moderne 4,5-Zimmer-Wohnung im Zentrum von Basel kostet oft zwischen 1,2 und 1,6 Millionen Franken. Ältere Wohnungen in ruhigeren Stadtteilen wie Kleinhüningen oder dem St. Johann-Quartier sind in der Regel günstiger.

Unterschiede zwischen Alt- und Neubauten

Auch in Basel spielt das Baujahr eine zentrale Rolle bei der Preisgestaltung. Neubauten kosten in der Regel 15–20 % mehr als ältere Objekte, da sie oft mit moderner Architektur, energieeffizienten Systemen und hochwertiger Ausstattung punkten.

Lohnt sich ein Immobilienkauf in Basel?

Basel überzeugt mit seiner urbanen Lebensqualität, der Nähe zu Deutschland und Frankreich sowie einer hervorragenden Infrastruktur. Wer hier eine Immobilie kauft, kann von einer stabilen Wertsteigerung ausgehen. Besonders für Familien und Berufstätige ist Basel aufgrund seines kulturellen Angebots und der guten Anbindung ein attraktiver Wohnort.

Wir empfehlen, sich vor dem Kauf umfassend über den Basler Immobilienmarkt zu informieren. Falls Sie Unterstützung beim Kauf oder Verkauf benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

Entwicklung der Immobilienpreise in Basel (2015–2024)

Die Immobilienpreise in Basel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Dies spiegelt die wirtschaftliche Attraktivität der Stadt sowie die hohe Nachfrage auf dem Immobilienmarkt wider. Hier ein Überblick über die Preisentwicklung der letzten Jahre:

Quadratmeterpreise von Immobilien in Basel (2015–2024)

JahrDurchschnittlicher Quadratmeterpreis (CHF/m²)
20156’200 CHF/m²
20166’500 CHF/m²
20176’800 CHF/m²
20187’200 CHF/m²
20197’500 CHF/m²
20207’800 CHF/m²
20218’200 CHF/m²
20228’600 CHF/m²
20238’800 CHF/m²
20249’000 CHF/m² (Prognose)

Entwicklung der Immobilienpreise (Häuser und Wohnungen)

Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Wohnungen ist in Basel ungebrochen. Die Kaufpreise sind entsprechend gestiegen.

JahrDurchschnittlicher Immobilienpreis (Häuser)Wohnungen (Kaufpreis)
20151’400’000 CHF600’000 CHF
20161’450’000 CHF630’000 CHF
20171’500’000 CHF660’000 CHF
20181’550’000 CHF700’000 CHF
20191’600’000 CHF740’000 CHF
20201’650’000 CHF780’000 CHF
20211’700’000 CHF820’000 CHF
20221’750’000 CHF850’000 CHF
20231’800’000 CHF880’000 CHF
20241’850’000 CHF (Prognose)900’000 CHF (Prognose)

Entwicklung der Baulandpreise (2015–2024)

In Basel ist Bauland sehr begrenzt, was zu stark steigenden Preisen geführt hat.

JahrDurchschnittlicher Baulandpreis (CHF/m²)
20151’000 CHF/m²
20161’050 CHF/m²
20171’100 CHF/m²
20181’200 CHF/m²
20191’300 CHF/m²
20201’400 CHF/m²
20211’500 CHF/m²
20221’600 CHF/m²
20231’700 CHF/m²
20241’800 CHF/m² (Prognose)

Allgemeine Informationen über Basel

Basel ist eine weltoffene Stadt mit rund 200’000 Einwohnern. Sie bietet eine erstklassige Infrastruktur mit Schulen, Universitäten, Einkaufsmöglichkeiten und einem ausgezeichneten öffentlichen Verkehrssystem. Neben ihrer wirtschaftlichen Stärke zeichnet sich Basel durch kulturelle Vielfalt, ein reiches Freizeitangebot und zahlreiche Naherholungsgebiete aus.

Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Basel

Der Verkaufspreis einer Immobilie hängt von Lage, Zustand, Grundstücksgrösse und Nachfrage ab. Beispiel:

Immobilie: Einfamilienhaus mit 160 m² Wohnfläche und 400 m² Grundstück

  • Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Wohnfläche (2024): 9’000 CHF/m²
  • Grundstückswert (400 m² x 1’800 CHF/m²): 720’000 CHF

Berechnung:

  • Wohnfläche: 160 m² x 9’000 CHF = 1’440’000 CHF
  • Grundstück: 720’000 CHF
  • Gesamtpreis: 2’160’000 CHF

Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Basel

Für Wohnungen ist die Wohnfläche entscheidend. Beispiel:

Wohnung: 90 m² Wohnfläche

  • Durchschnittlicher Quadratmeterpreis (2024): 9’000 CHF/m²

Berechnung:

  • Wohnfläche: 90 m² x 9’000 CHF = 810’000 CHF
Der endgültige Verkaufspreis einer Immobilie in Basel ist also eine Kombination aus der Quadratmeterzahl der Wohnfläche sowie dem Wert des Grundstücks und der spezifischen Ausstattung der Wohnung oder des Hauses. Es ist ratsam, bei der Berechnung professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine realistische Einschätzung des Marktwertes zu erhalten.

Der Ablauf einer Hausschätzung bei uns

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

3. Hausverkaufen-Basel erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

2. Hausverkaufen-Basel analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

Persönlich und individuell – keine automatisierte Wertermittlung!

Kompetenz vor Automat lautet unser Leitbild. Wir erstellen jede Wertermittlung individuell und persönlich. So erhalten Sie ein realistisches Bild von Ihrem Objekt und können entsprechend am Markt agieren.

Kostenlos Haus schätzen lassen für Eigentümer in Basel Stadt

Die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt bietet beste Chancen. Expertise ist allerdings gefragt, um diese optimal zu nutzen. Marc Bürgin von Hausverkaufen‑Basel ist ein Immobilien-Profi.

Er hat ein breites Fachwissen und verbindet dies mit seiner praktischen Erfahrung. Bei der Immobilienbewertung profitieren Kunden von dieser Kombination, die Marc Bürgin durch den Einsatz moderner technischer Systeme mit aktuellen Marktdaten optimiert. 

Gratis Checklisten Hausverkauf Basel

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann sollten Sie sich vorher überlegen, welche Punkte für Sie besonders wichtig sind. Die Experten haben dazu für Sie Checklisten zusammengestellt, die alle wichtigen Punkte beinhalten. Diese erhalten Sie als kostenlosen Service.

Gratis Checklisten: Aufbereitung zum Verkauf

E-Mail Adresse eingeben

Gratis Checklisten zum Thema "Verkauf"

E-Mail Adresse eingeben
Diese Immobilien Eigentümer in in Basel Stadt vertrauten uns

Hier sehen Sie unsere zuletzt verkauften Immobilien. So können Sie sich ein Bild von unserer Arbeit machen und sich sicher für unsere Dienstleistung entscheiden.

Einfamilienhaus Basel Stadt verkauft

Wohnfläche: 110qm

Eigentumswohnung Basel Stadt verkauft

Wohnfläche: 122qm

Eigentumswohnung Basel Stadt verkauft

Wohnfläche: 80qm

Einfamilienhaus Basel Stadt verkauft

Wohnfläche: 182qm

  • Altstadt Grossbasel
  • Altstadt Kleinbasel
  • Am Ring
  • Bachletten
  • Breite
  • Bruderholz
  • Clara
  • Gotthelf
  • Gundeldingen
  • Hirzbrunnen
  • Iselin
  • Klybeck
  • Kleinhüningen
  • Matthäus
  • Rosental
  • Sankt Alban
  • Sankt Johann
  • Vorstädte
  • Wettstein
  • Gellert

Wir unterstützen Sie gerne bei einer seriösen und professionellen Immobilienbewertung in Basel. Dabei berücksichtigen wir sämtliche relevanten Faktoren wie die Lage Ihrer Immobilie, den baulichen Zustand, aktuelle Markttrends sowie die Attraktivität der Infrastruktur. Unser Ziel ist es, einen realistischen und fundierten Marktwert für Ihre Immobilie zu ermitteln, der Ihnen als solide Grundlage für Entscheidungen dient – sei es für einen Verkauf, eine Finanzierung oder die Planung Ihrer Zukunft. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how stehen wir Ihnen jederzeit kompetent und zuverlässig zur Seite. Vertrauen Sie auf uns, wenn es um eine präzise Immobilienbewertung geht.

Wenn Sie eine kostenlose Immobilienbewertung in Basel wünschen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wert Ihrer Immobilie unverbindlich und kostenlos schätzen zu lassen. Dabei berücksichtigen wir wichtige Faktoren wie die Lage, den Zustand der Immobilie, die aktuelle Marktsituation sowie vergleichbare Objekte in Ihrer Region. Unser Ziel ist es, Ihnen einen ersten fundierten Überblick über den möglichen Marktwert Ihrer Immobilie zu verschaffen. Mit unserem Service erhalten Sie eine zuverlässige Basis für weitere Entscheidungen – sei es für einen Verkauf oder eine zukünftige Investition. Kontaktieren Sie uns, um Ihre kostenlose Immobilienbewertung in Basel zu starten!

Es gibt viele Situationen, in denen wir einen Immobilienmakler mit der Immobilienbewertung in Basel beauftragen sollten. Wenn wir unsere Immobilie verkaufen möchten, hilft uns eine professionelle Bewertung, den richtigen Preis festzulegen und die Verkaufschancen zu maximieren. Auch bei Erbschaften, Scheidungen oder steuerlichen Angelegenheiten ist eine fundierte Bewertung entscheidend, um den Wert der Immobilie genau zu bestimmen und Streitigkeiten zu vermeiden.

Wir empfehlen, einen Immobilienmakler hinzuzuziehen, da wir über umfassende Marktkenntnisse verfügen und alle relevanten Faktoren wie Lage, Zustand, Markttrends und vergleichbare Objekte berücksichtigen. Zudem können wir mit unserer Expertise den gesamten Verkaufsprozess unterstützen und sicherstellen, dass wir den bestmöglichen Preis erzielen. Ein erfahrener Makler sorgt dafür, dass wir optimal beraten und strategisch gut aufgestellt sind.

Marc Bürgin
Hausverkauf-Basel
Spalenring 34
4055 Basel
Tel. 061 539 11 66

Termine bei uns oder bei Ihnen vor Ort möglich.

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung