Kostenlose Wertermittlung

Grundbuchamt Basel Stadt: Informationen & Kontakt

✓ 100% gratis für Eigentumsbesitzer
✓ Persönlich und individuell 
✓ Spezialisiert auf Verkauf
✓ Immobilienbewertung Baselland
✓ Umfassende Expertenberatung
✓ Hohe Kundenzufriedenheit

Immobilie bewerten       Über uns      Ablauf      Checklisten      Referenzobjekte      Kontakt

Kontakt und Adresse Grundbuchamt Basel Stadt

Das Kantonale Verwaltung Grundbuch- und Vermessungsamt in Basel ist Ihr Ansprechpartner für alle Anliegen rund um das Grundbuch und die Vermessung.

Adresse:
Dufourstrasse 40/50,
4051 Basel

Telefon:
061 267 92 85

Telefon:

grundbuch@bs.ch

 

Immobilienmakler Baselland

Marc Bürgin

☎ +41 61 539 11 66
Termine nach Vereinbarung

Das Grundbuchamt im Kanton Basel-Stadt ist die zentrale Behörde für die Dokumentation und Verwaltung von Eigentumsverhältnissen, Dienstbarkeiten und anderen Rechten an Grundstücken. In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Aufgaben des Grundbuchamts, informieren über Gebühren und geben Hinweise zu Katasterwert und Katasterplan.

Was ist das Grundbuch in Basel-Stadt?

Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das alle Grundstücke sowie deren rechtliche Verhältnisse dokumentiert. Dazu gehören Informationen zu Eigentümerinnen und Eigentümern, Dienstbarkeiten (z. B. Wegrechte oder Leitungsrechte), Hypotheken sowie anderen Belastungen oder Nutzungsrechten. Im Kanton Basel-Stadt wird das Grundbuch vom Grundbuchamt geführt, das für die korrekte und rechtssichere Eintragung aller relevanten Daten zuständig ist. Die Eintragungen im Grundbuch haben rechtsverbindlichen Charakter und sind insbesondere bei Immobilientransaktionen, Erbschaften oder der Aufnahme von Hypotheken von großer Bedeutung.

Grundbuchgebühren im Kanton Basel-Stadt

Für Dienstleistungen des Grundbuchamts fallen Gebühren an, die gesetzlich geregelt sind. Die Höhe der Gebühren hängt von der Art der Dienstleistung ab. Zu den gebührenpflichtigen Vorgängen gehören unter anderem:

  • Eintragung eines neuen Eigentümers nach einem Immobilienkauf
  • Eintragung oder Löschung von Hypotheken
  • Ausstellung eines Grundbuchauszugs
  • Änderungen von Dienstbarkeiten oder anderen Rechten

Die genauen Gebühren können direkt beim Grundbuchamt oder auf der Website der kantonalen Verwaltung eingesehen werden.

Aufgaben des Grundbuchamts Basel-Stadt

Das Grundbuchamt erfüllt eine wichtige Funktion zur Sicherstellung der Transparenz und Rechtssicherheit im Immobilienbereich. Zu den zentralen Aufgaben gehören:

  • Führung des Grundbuchs: Alle rechtlich relevanten Informationen zu Grundstücken werden hier dokumentiert.
  • Prüfung von Anträgen: Vor einer Eintragung ins Grundbuch werden alle eingereichten Dokumente geprüft, darunter Kaufverträge, Erbschaftsurkunden oder Grundpfandrechte.
  • Beratung: Das Grundbuchamt unterstützt Eigentümer, Notare und weitere Interessierte bei Fragen rund um Eintragungen und Grundbuchauszüge.
  • Ausstellung von Grundbuchauszügen: Diese werden oft für Bankkredite oder beim Kauf einer Immobilie benötigt.

Katasterwert im Kanton Basel-Stadt

Der Katasterwert eines Grundstücks dient als Basis für steuerliche Berechnungen wie die Vermögenssteuer oder die Grundstückgewinnsteuer. Er wird nicht vom Grundbuchamt, sondern von der Steuerverwaltung Basel-Stadt festgelegt. In der Regel liegt der Katasterwert unter dem Marktwert und berücksichtigt Faktoren wie Lage, Nutzung und Zustand des Grundstücks.

Katasterplan im Kanton Basel-Stadt

Der Katasterplan ist eine grafische Darstellung eines Grundstücks und zeigt unter anderem:

  • Grundstücksgrenzen
  • Gebäude und weitere Bauwerke
  • Straßen, Wege oder geografische Besonderheiten

Katasterpläne sind besonders für Bauvorhaben oder Grundstücksteilungen relevant. Sie können beim kantonalen Vermessungsamt oder in Zusammenarbeit mit dem Grundbuchamt angefordert werden.

Für weitere Informationen oder zur Bestellung von Grundbuchauszügen und Katasterplänen besuchen Sie die Website des Grundbuchamts Basel-Stadt.

Der Ablauf einer Immobilienbewertung in Baselland

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

3. Hausverkaufen-Basel erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

2. Hausverkaufen-Basel analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

Persönlich und individuell – keine automatisierte Wertermittlung!

Kompetenz vor Automat lautet unser Leitbild. Wir erstellen jede Wertermittlung individuell und persönlich. So erhalten Sie ein realistisches Bild von Ihrem Objekt und können entsprechend am Markt agieren.

Kostenlose Immobilienbewertung für Eigentümer in Baselland

Die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt in Baselland bietet beste Chancen. Expertise ist allerdings gefragt, um diese optimal zu nutzen. Marc Bürgin von Hausverkaufen‑Basel ist ein Immobilien-Profi.

Er hat ein breites Fachwissen und verbindet dies mit seiner praktischen Erfahrung. Bei der Immobilienbewertung profitieren Kunden von dieser Kombination, die Marc Bürgin durch den Einsatz moderner technischer Systeme mit aktuellen Marktdaten optimiert.

Gratis Checklisten

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann sollten Sie sich vorher überlegen, welche Punkte für Sie besonders wichtig sind. Die Experten haben dazu für Sie Checklisten zusammengestellt, die alle wichtigen Punkte beinhalten. Diese erhalten Sie als kostenlosen Service.

Gratis Checklisten: Aufbereitung zum Verkauf

E-Mail Adresse eingeben

Gratis Checklisten zum Thema "Verkauf"

E-Mail Adresse eingeben
Kürzlich verkaufte Immobilien in Baselland – unsere Referenzen

Hier sehen Sie unsere zuletzt verkauften Immobilien. So können Sie sich ein Bild von unserer Arbeit machen und sich sicher für unsere Dienstleistung entscheiden.

Einfamilienhaus in Baselland verkauft

Wohnfläche: 110qm

Eigentumswohnung in Baselland verkauft

Wohnfläche: 122qm

Eigentumswohnung in Baselland verkauft

Wohnfläche: 80qm

Einfamilienhaus in Baselland verkauft

Wohnfläche: 182qm

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung