Der Flohmarkt in Reinach ist ein jährliches Highlight, das sowohl für Einheimische als auch für Besucher aus der Umgebung ein unverwechselbares Erlebnis bietet. Mit einer Mischung aus historischen Stücken, modernen Raritäten und Alltagsgegenständen lockt der Flohmarkt nicht nur Schnäppchenjäger an, sondern auch diejenigen, die auf der Suche nach einzigartigen Fundstücken sind. Hier lässt sich die Vergangenheit erleben, und man findet Dinge, die in keinem Ladenregal zu finden sind.
Marc Bürgin
☎ +41 61 539 11 66
Termine nach Vereinbarung
Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.
Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.
Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.
Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.
April 2025
01.04.2025 | 16:00 – 20:00 Uhr: Palais Z’Nacht für Jugendliche
02.04.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
03.04.2025 | 10:00 – 11:00 Uhr: Buchstart
03.04.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr: Reinach redet; KI – Fluch oder Segen
04.04.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
04.04.2025 | 18:00 – 23:00 Uhr: Pizza Z’Nacht für Jugendliche
05.04.2025 | 09:00 – 12:00 Uhr: Naturschutzprojekt im Wald
05.04.2025 | 14:30 – 15:35 Uhr: Muggli, dr Waldtroll
06.04.2025 | 10:30 – 13:00 Uhr: Sonntagbrunch im Restaurant Piazza (WBZ)
06.04.2025 | 13:30 – 14:30 Uhr: Kultur am Sunntig im WBZ mit Chor Lunes
07.04.2025 | 19:30 – 22:00 Uhr: ABGESAGT: Einwohnerratssitzung
08.04.2025 | 16:00 – 20:00 Uhr: Palais Z’Nacht für Jugendliche
09.04.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
11.04.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
11.04.2025 | 19:30 – 21:00 Uhr: Händels Judas Maccabäus
15.04.2025 | 16:00 – 20:00 Uhr: Palais Z’Nacht für alle Jugendliche
16.04.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
18.04.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
18.04.2025 | 11:00 – 22:00 Uhr: Karfreitag im Restaurant Wacker mit „carpes et frites“
20.04.2025 | 10:30 – 13:00 Uhr: Osterbrunch im Restaurant Piazza (WBZ)
22.04.2025 | 16:00 – 20:00 Uhr: Palais Z’Nacht für alle Jugendliche
23.04.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
24.04.2025 | 16:30 – 19:00 Uhr: After Work Lounge im Restaurant Piazza (WBZ)
25.04.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
26.04.2025 | 05:45 – 07:15 Uhr: Auf den Spuren des Bibers
29.04.2025 | 10:00 – 20:00 Uhr: Wildpflanzen- und Kräutermarkt
30.04.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
Mai 2025
02.05.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
02.05.2025 | 18:00 – 23:00 Uhr: Pizza Z’Nacht für Jugendliche
03.05.2025 | 09:00 – 16:00 Uhr: Flohmarkt Ski-Club Reinach BL
04.05.2025 | 10:00 – 16:00 Uhr: Quartierflohmi Reinach Nord
07.05.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
09.05.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
09.05.2025 | 17:00 – 23:59 Uhr: Industrienacht Regio Basel
10.05.2025 | 09:00 – 16:00 Uhr: Muttertagsflohmarkt
11.05.2025 | 06:45 – 12:00 Uhr: Brutvögel rund um Rodersdorf
11.05.2025 | 10:30 – 13:00 Uhr: Muttertagsbrunch im Restaurant Piazza (WBZ)
12.05.2025 | 19:30 – 22:00 Uhr: 511. Einwohnerratssitzung
14.05.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
16.05.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
17.05.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr: Repair Café
21.05.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
22.05.2025 | 16:30 – 19:00 Uhr: After Work Lounge im Restaurant Piazza (WBZ)
23.05.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
24.05.2025 | 19:00 – 20:30 Uhr: Sound Palast: Guitar Rock and more
Juni 2025
04.06.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
06.06.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
11.06.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
13.06.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
18.06.2025 | 09:30 – 10:15 Uhr: Mir laufe zämme
20.06.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
21.06.2025 – 22.06.2025 | Jazz Weekend Reinach
23.06.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr: 512. Einwohnerratssitzung
24.06.2025 | 10:00 – 21:00 Uhr: Monatsmarkt
Juli 2025
04.07.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
06.07.2025 | 10:30 – 13:00 Uhr: Sonntagsbrunch im Restaurant Piazza (WBZ)
11.07.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
14.07.2025 | 18:00 – 22:00 Uhr: Live-Musik im Restaurant Wacker
18.07.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
August 2025
01.08.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
08.08.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
10.08.2025 | 10:30 – 13:00 Uhr: Sonntagsbrunch im Restaurant Piazza (WBZ)
15.08.2025 | 08:30 – 11:30 Uhr: Frischwarenmarkt
Was den Flohmarkt in Reinach besonders macht, ist nicht nur das Angebot, sondern auch die Atmosphäre. Es herrscht ein gemütliches, fast familiäres Flair, das sich von den hektischen Einkaufszentren und großen Märkten unterscheidet. Die Besucher bummeln entspannt von Stand zu Stand, unterhalten sich mit den Verkäufern und lassen sich von den Geschichten und der Geschichte der angebotenen Gegenstände verzaubern.
Die Vielfalt der Waren reicht von gebrauchten Möbelstücken, antiken Schmuckstücken, Vintage-Kleidung, über seltene Bücher und Platten bis hin zu allerlei Kuriositäten, die zum Stöbern einladen. Auch für Sammler ist der Flohmarkt in Reinach ein wahres Paradies, denn hier gibt es oft seltene Stücke zu entdecken, die man in herkömmlichen Geschäften nicht findet.
Die meisten Verkäufer sind Privatpersonen, die nicht mehr benötigte Gegenstände loswerden möchten. Doch auch professionelle Händler und Handwerker finden sich auf dem Flohmarkt in Reinach ein und bieten ihre Kunstwerke und handgemachten Produkte an. Für diese ist der Markt eine wunderbare Gelegenheit, ihre Werke einem breiteren Publikum zu präsentieren und direkt mit Interessierten in Kontakt zu treten.
Die Preise sind meist sehr moderat, was den Flohmarkt zu einer attraktiven Option für all jene macht, die ein gutes Angebot suchen oder sich für nachhaltigen Konsum interessieren. Besonders beliebt sind die zahlreichen Antiquitätenstände, die von alten Möbeln über Porzellan bis hin zu historischen Fotografien alles bieten, was das Sammlerherz begehrt.
Der Flohmarkt in Reinach wird mehrmals im Jahr abgehalten, oft an sonnigen Wochenenden, um die vielen Besucher auch bei gutem Wetter an die frische Luft zu locken. In der Regel wird der Markt auf dem Gemeindeplatz oder entlang der Hauptstrasse in der Nähe des Zentrums abgehalten. Diese zentralen Lagen sind nicht nur bequem zu erreichen, sondern bieten auch genügend Platz für die zahlreichen Stände und die vielen Besucher.
Da der Flohmarkt an verschiedenen Tagen stattfindet, lohnt es sich, vorab die genauen Termine zu prüfen. Insbesondere im Frühjahr und Herbst ist der Flohmarkt besonders gut besucht, da das milde Wetter das Bummeln und Einkaufen angenehmer macht.
Für viele Reinacher ist der Flohmarkt jedoch nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein regelmässiger Treffpunkt. Die Gelegenheit, mit Nachbarn und Bekannten zu plaudern oder gemeinsam ein wenig zu stöbern, macht den Flohmarkt zu einem geselligen Ereignis, das über das reine Kaufen und Verkaufen hinausgeht.
Neben der Vielfalt der angebotenen Waren und der entspannten Atmosphäre gibt es noch viele weitere Aspekte, die den Flohmarkt in Reinach so besonders machen. Die Besucher schätzen die hohe Qualität der angebotenen Artikel, die häufig gut gepflegt oder sogar restauriert sind. So kann man etwa ein antikes Möbelstück finden, das über Jahre hinweg liebevoll restauriert wurde, oder eine seltene Uhr, die in gutem Zustand ist und einen echten Sammlerwert hat.
Ein weiterer Vorteil des Flohmarkts in Reinach ist, dass er eine nachhaltige Alternative zum Kauf neuer Produkte bietet. Hier haben gebrauchte Gegenstände eine zweite Chance und werden an neue Besitzer weitergegeben, die sich an ihnen erfreuen können. Dies fördert nicht nur den bewussten Konsum, sondern schont auch die Umwelt, da weniger Ressourcen für die Produktion neuer Waren benötigt werden.
Zudem ist der Flohmarkt auch eine großartige Gelegenheit, lokale Produkte zu entdecken und zu unterstützen. Zahlreiche Standbetreiber bieten handgemachte Artikel oder regional produzierte Lebensmittel an, sodass der Flohmarkt zu einem wahren Schatz für Liebhaber des lokalen Handwerks wird.
Neben dem Flohmarkt hat Reinach noch viele weitere Veranstaltungen und Anlässe zu bieten, die das ganze Jahr über für Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Diese Anlässe tragen dazu bei, Reinach zu einem lebendigen und kulturell abwechslungsreichen Ort zu machen.
Der Wochenmarkt ist ein weiteres Highlight der Region. Hier bieten lokale Bauern und Produzenten ihre frischen Lebensmittel an – von Obst und Gemüse über Käse, Fleisch und Brot bis hin zu Blumen und Pflanzen. Der Wochenmarkt hat nicht nur für Feinschmecker einiges zu bieten, sondern ist auch ein Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft, die hier frische und qualitativ hochwertige Produkte einkaufen kann.
Reinach bietet auch eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Dazu gehören Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen, die sowohl lokale Künstler als auch internationale Talente präsentieren. Das kulturelle Angebot in Reinach ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.
Für Sportbegeisterte gibt es in Reinach ebenfalls zahlreiche Veranstaltungen. Neben den traditionellen Sportereignissen wie dem Reinacher Lauf gibt es auch regelmäßig lokale Turniere und Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen. Diese Events bieten nicht nur eine Gelegenheit zur aktiven Teilnahme, sondern auch zum Mitfiebern und Anfeuern der lokalen Sportler.
Der Flohmarkt in Reinach ist weit mehr als nur ein Markt. Er ist ein Ort des Austauschs, ein Treffpunkt für die Gemeinde und ein beliebtes Ziel für alle, die auf der Suche nach besonderen Schätzen sind. Durch die Vielzahl an Angeboten, die entspannte Atmosphäre und das breite kulturelle Programm rund um den Flohmarkt ist dieser ein echtes Highlight in Reinach. Zusammen mit den vielen weiteren Veranstaltungen in der Gemeinde wird Reinach zu einem lebendigen Ort, der für jeden etwas zu bieten hat.