Kostenlose Wertermittlung

Erfolgreich Immobilien inserieren in Basel

✓ 100% gratis für Eigentumsbesitzer
✓ Persönlich und individuell 
✓ Spezialisiert auf Verkauf
✓ Spezialisiert auf Basel
✓ Umfassende Expertenberatung
✓ Hohe Kundenzufriedenheit

Kostenlose Beratung

Immobilie bewerten       Über uns      Ablauf      Checklisten      Referenzobjekte      Kontakt

Erfolgreich Immobilien inserieren in Basel – Plattformen & Strategien

Der Immobilienmarkt in Basel ist lebendig und vielfältig, und wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte, muss sich gut vorbereiten. Eine der wichtigsten Fragen dabei ist: Wie erreicht man die richtigen Käufer oder Mieter? Die Antwort ist nicht nur eine attraktive Immobilie, sondern auch die richtige Strategie beim Inserieren. In Basel gibt es zahlreiche Plattformen, auf denen du deine Immobilie anbieten kannst, doch wie wählst du die besten aus? Welche Strategien führen dazu, dass dein Inserat auffällt und du die gewünschte Zielgruppe erreichst? In diesem Artikel gebe ich dir wertvolle Tipps und Einblicke, wie du deine Immobilie in Basel erfolgreich inserieren kannst.

Immobilienmakler Reinach BL

Ansprechpartner

Marc Bürgin
Immobilienmakler Basel

☎ +41 61 539 11 66
Termine nach Vereinbarung

Warum das richtige Inserieren so wichtig ist

Die Suche nach einer neuen Immobilie beginnt für viele Menschen online. Plattformen wie Immoscout24, Homegate oder eBay Kleinanzeigen sind für Käufer und Mieter eine der ersten Anlaufstellen. Doch gerade in einer Stadt wie Basel, in der der Immobilienmarkt sowohl für Käufer als auch für Mieter attraktiv ist, kann die Konkurrenz groß sein. Daher reicht es nicht aus, einfach ein paar Fotos hochzuladen und einen Preis zu nennen. Ein gut formuliertes, ansprechendes Inserat mit gezielter Platzierung ist entscheidend, um aufzufallen und die richtige Zielgruppe zu erreichen.

Die besten Plattformen für Immobilieninserate in Basel

Es gibt viele Immobilienplattformen, die sich für das Inserieren von Immobilien in Basel eignen. Die bekanntesten sind:

  • Immoscout24: Diese Plattform ist in der Schweiz weit verbreitet und zieht eine große Zahl von Suchenden an. Durch die umfangreiche Reichweite ist Immoscout24 ein Muss für fast jede Immobilienanzeige. Die Plattform bietet detaillierte Filtermöglichkeiten, sodass potenzielle Käufer oder Mieter genau nach den Kriterien suchen können, die zu ihrer Wunschimmobilie passen.

  • Homegate: Homegate ist eine weitere beliebte Plattform in der Schweiz und wird sowohl von Käufern als auch von Mietern intensiv genutzt. Besonders für Wohnimmobilien bietet Homegate eine hohe Reichweite und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Käufern und Mietern leicht macht, Immobilien zu finden.

  • eBay Kleinanzeigen: Diese Plattform ist vor allem in den letzten Jahren bei Mietern und Käufern immer beliebter geworden. eBay Kleinanzeigen bietet eine kostenlose Möglichkeit, Immobilienanzeigen zu schalten, was sie besonders für private Verkäufer und Vermieter attraktiv macht.

  • Comparis: Comparis bietet eine breite Palette von Immobilienanzeigen und gehört zu den beliebtesten Vergleichsportalen in der Schweiz. Die Nutzer können hier nicht nur Immobilien finden, sondern auch Preise vergleichen, was das Portal besonders für Interessenten, die sich informieren möchten, attraktiv macht.

  • Facebook Marketplace: Der Facebook Marketplace ist in den letzten Jahren zu einer interessanten Alternative für das Inserieren von Immobilien geworden. Hier können sowohl private als auch gewerbliche Verkäufer Immobilien direkt an potenzielle Käufer oder Mieter anbieten.

Neben diesen bekannten Plattformen gibt es auch spezialisierte Portale, die für bestimmte Immobilienarten oder Zielgruppen besonders geeignet sind, wie zum Beispiel Portale für Luxusimmobilien oder für Neubauten. Auch lokale Zeitungen oder spezialisierte Immobilienzeitschriften können eine Option sein, vor allem wenn du eine ältere Zielgruppe ansprechen möchtest.

Strategien für ein erfolgreiches Inserat

Um ein Inserat zu erstellen, das wirklich auffällt, ist es wichtig, nicht nur auf die Plattform zu achten, sondern auch auf die Art und Weise, wie du deine Immobilie präsentierst. Hier sind einige bewährte Strategien, die dir helfen, deine Immobilie erfolgreich zu inserieren:

1. Hochwertige Fotos

Der erste Eindruck zählt, und gerade bei Immobilien ist dieser besonders wichtig. Potenzielle Käufer oder Mieter entscheiden oft in den ersten Sekunden, ob sie weiter in das Inserat eintauchen oder nicht. Hochwertige, professionelle Fotos sind daher ein Muss. Zeige deine Immobilie aus verschiedenen Perspektiven, damit Interessenten sich einen guten Überblick verschaffen können. Achte darauf, dass die Fotos gut ausgeleuchtet sind und die besten Eigenschaften deiner Wohnung oder deines Hauses zur Geltung kommen.

Wenn möglich, lasse die Fotos von einem Profi machen. Ein erfahrener Immobilienfotograf weiß genau, wie man Räume ins rechte Licht setzt und welche Details besonders betont werden sollten. Achte darauf, dass keine persönlichen Gegenstände zu sehen sind, die von der Immobilie ablenken könnten.

2. Eine klare und präzise Beschreibung

Die Beschreibung deiner Immobilie ist genauso wichtig wie die Fotos. Achte darauf, dass du alle wichtigen Details klar und verständlich anführst. Potenzielle Käufer oder Mieter möchten wissen, was sie erwartet und welche Vorzüge die Immobilie bietet. Beschreibe also nicht nur die Anzahl der Zimmer und den Preis, sondern auch besondere Merkmale wie:

  • Der Zustand der Immobilie (renoviert oder unrenoviert)

  • Besonderheiten wie ein Balkon, Garten, Einbauschränke oder eine Fußbodenheizung

  • Die Lage (Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten oder Schulen)

  • Die Ausrichtung der Wohnung (z. B. südlich ausgerichtet mit viel Sonne)

  • Energieeffizienz und Heizsystem (wichtig für die Nebenkosten)

Vermeide zu allgemeine oder vage Beschreibungen. Statt „schöne Wohnung in guter Lage“ solltest du konkret darauf eingehen, was diese „gute Lage“ ausmacht – z. B. „nur 5 Minuten Fußweg zur nächsten Tramhaltestelle und in direkter Nähe zu einem Park“.

3. Zielgruppenorientierte Platzierung

Nicht jeder Käufer oder Mieter sucht nach der gleichen Art von Immobilie. Überlege dir daher, wer deine Zielgruppe ist, und passe deine Inserate entsprechend an. Möchtest du eine junge Familie ansprechen, die eine Wohnung im Grünen sucht, oder eher Berufspendler, die auf eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr Wert legen? Wenn du deine Zielgruppe kennst, kannst du dein Inserat auf ihren Bedarf zuschneiden.

Du kannst auch über Social Media Kanäle nachdenken, um deine Zielgruppe direkt anzusprechen. Auf Plattformen wie Facebook oder Instagram kannst du speziellere Zielgruppen ansprechen, etwa junge Berufspendler oder Expats, die in Basel nach einer Wohnung suchen.

4. Realistische Preisgestaltung

Der Preis ist immer ein zentrales Thema bei Immobilienanzeigen. Ein zu hoher Preis kann dazu führen, dass deine Anzeige lange unbeachtet bleibt, während ein zu niedriger Preis dich um wertvolles Kapital bringen kann. Achte darauf, dass der Preis im Einklang mit dem aktuellen Marktwert steht. Eine professionelle Immobilienbewertung oder die Hilfe eines erfahrenen Maklers kann dir helfen, den idealen Preis zu bestimmen. Es ist ratsam, den Markt zu beobachten und ähnliche Angebote in Basel zu vergleichen, um ein Gefühl für den aktuellen Preisrahmen zu bekommen.

5. Optimierung für Suchmaschinen

Damit dein Inserat auch von möglichst vielen Interessenten gesehen wird, ist es wichtig, es für Suchmaschinen zu optimieren. Plattformen wie Immoscout24 oder Homegate haben ihre eigene interne Suchmaschine, aber auch außerhalb dieser Portale solltest du sicherstellen, dass deine Immobilie gut auffindbar ist. Dazu gehört die Verwendung relevanter Schlüsselwörter in der Beschreibung und im Titel deines Inserats, wie „Eigentumswohnung in Basel kaufen“ oder „Wohnung mit Balkon im St. Alban Quartier“.

Ein gutes Inserat braucht Zeit und Planung

Das Inserieren einer Immobilie in Basel erfordert mehr als nur das Hochladen von Fotos und das Einstellen eines Preises. Ein erfolgreiches Inserat hängt von einer durchdachten Strategie ab. Du musst wissen, welche Plattformen für deine Immobilie am besten geeignet sind, wie du sie zielgerichtet präsentierst und wie du die richtigen Käufer oder Mieter ansprichst. Mit hochwertigen Fotos, einer präzisen Beschreibung und einer klugen Preisgestaltung kannst du sicherstellen, dass dein Inserat auffällt und du schnell den passenden Käufer oder Mieter findest.

Der Ablauf einer Immobilienbewertung bei uns

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

Persönlich und individuell – keine automatisierte Wertermittlung!

Kompetenz vor Automat lautet unser Leitbild. Wir erstellen jede Wertermittlung individuell und persönlich. So erhalten Sie ein realistisches Bild von Ihrem Objekt und können entsprechend am Markt agieren.

Kostenlose Immobilienbewertung für Eigentümer

Die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt bietet beste Chancen. Expertise ist allerdings gefragt, um diese optimal zu nutzen. Marc Bürgin von Hausverkaufen‑Baselland ist ein Immobilien-Profi.


Er hat ein breites Fachwissen und verbindet dies mit seiner praktischen Erfahrung. Bei der Immobilienbewertung profitieren Kunden von dieser Kombination, die Marc Bürgin durch den Einsatz moderner technischer Systeme mit aktuellen Marktdaten optimiert. 

Gratis Checklisten

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann sollten Sie sich vorher überlegen, welche Punkte für Sie besonders wichtig sind. Die Experten haben dazu für Sie Checklisten zusammengestellt, die alle wichtigen Punkte beinhalten. Diese erhalten Sie als kostenlosen Service.

Gratis Checklisten: Aufbereitung zum Verkauf

E-Mail Adresse eingeben

Gratis Checklisten zum Thema "Verkauf"

E-Mail Adresse eingeben
Kürzlich verkaufte Immobilien – unsere Referenzen

Hier sehen Sie unsere zuletzt verkauften Immobilien. So können Sie sich ein Bild von unserer Arbeit machen und sich sicher für unsere Dienstleistung entscheiden.

Einfamilienhaus

Wohnfläche: 110qm

Eigentumswohnung

Wohnfläche: 122qm

Eigentumswohnung

Wohnfläche: 80qm

Einfamilienhaus

Wohnfläche: 182qm

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung