Kostenlose Wertermittlung

Checkliste Haus kaufen Basel

✓ 100% gratis für Eigentumsbesitzer
✓ Persönlich und individuell 
✓ Spezialisiert auf Verkauf
✓ Spezialisiert auf Haus kaufen in Basel
✓ Umfassende Expertenberatung
✓ Hohe Kundenzufriedenheit

Kostenlose Beratung

Immobilie bewerten       Über uns      Ablauf      Checklisten      Referenzobjekte      Kontakt

Checkliste für den Hauskauf in Basel

Der Kauf eines Hauses in Basel ist eine bedeutende Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Viele Faktoren spielen eine Rolle, von der Finanzierung bis zur Lage der Immobilie. Damit du bestens vorbereitet bist, haben wir eine ausführliche Checkliste erstellt, die dir hilft, alle wichtigen Punkte zu berücksichtigen.

1. Finanzen & Budgetplanung

Bevor du dich auf die Suche nach deiner Traumimmobilie machst, solltest du sicherstellen, dass dein Budget realistisch kalkuliert ist. Eine solide Finanzierung ist die Basis für einen erfolgreichen Kauf.

  • Berechne dein Eigenkapital. In der Regel solltest du mindestens 20 % des Kaufpreises selbst aufbringen können.

  • Hole Finanzierungsangebote von Banken oder Versicherungen ein und vergleiche Konditionen sowie Zinssätze.

  • Berechne die monatliche Belastung unter Berücksichtigung von Hypothekarzinsen, Nebenkosten und Unterhaltskosten.

  • Lasse dich zu den steuerlichen Auswirkungen eines Hauskaufs beraten, um eventuelle Vorteile oder Belastungen frühzeitig zu erkennen.

2. Anforderungen an das Haus festlegen

Jeder hat individuelle Bedürfnisse und Vorstellungen, wenn es um das perfekte Eigenheim geht. Um Enttäuschungen zu vermeiden, solltest du dir vorher Gedanken über folgende Aspekte machen:

  • Wo möchtest du wohnen? Bevorzugst du die Stadt, die Agglomeration oder eine ländlichere Region?

  • Welche Grösse soll das Haus haben? Wie viele Zimmer werden benötigt?

  • Ist ein Neubau oder ein Altbau die bessere Wahl? Beachte den Zustand und einen eventuellen Renovationsbedarf.

  • Wie sieht die Infrastruktur aus? Gibt es gute Anbindungen an den öffentlichen Verkehr? Sind Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote in der Nähe?

3. Suche nach der passenden Immobilie

Sobald du deine Anforderungen klar definiert hast, beginnt die eigentliche Suche nach einer geeigneten Immobilie. Nutze verschiedene Kanäle, um möglichst viele Optionen zu entdecken.

  • Durchsuche Immobilienportale wie Homegate, Immoscout oder Immoexperto.ch.

  • Nimm Kontakt zu Immobilienmaklern auf, die Objekte vermitteln könnten, die nicht online inseriert sind.

  • Erstelle eigene Inserate, z. B. in lokalen Facebook-Gruppen oder Online-Foren, in denen du deinen Suchwunsch mitteilst.

  • Vereinbare Besichtigungstermine, um dir Objekte vor Ort anzusehen und einen realistischen Eindruck zu gewinnen.

4. Besichtigung und Prüfung der Immobilie

Eine Immobilie sollte nie vorschnell gekauft werden. Eine gründliche Prüfung hilft, unerwartete Kosten oder Probleme zu vermeiden.

  • Achte auf den baulichen Zustand. Gibt es Feuchtigkeit, Schimmel oder sichtbare Mängel?

  • Fordere einen Grundbuchauszug an, um Informationen zu Eigentumsverhältnissen, Dienstbarkeiten oder Hypotheken zu erhalten.

  • Prüfe den Katasterplan und den Bauzonenplan, um die baurechtlichen Möglichkeiten zu verstehen.

  • Kläre, ob es offene Baugenehmigungen oder Altlasten gibt, die dich später betreffen könnten.

  • Informiere dich über die Energieeffizienz des Hauses sowie das Heizsystem und die Isolierung.

5. Kaufvertrag & rechtliche Aspekte

Sobald du eine Immobilie gefunden hast, die deinen Vorstellungen entspricht, geht es an die Vertragsverhandlungen und die notarielle Beurkundung.

  • Verhandle den Kaufpreis und kläre, ob es Spielraum für eine Reduktion gibt.

  • Organisiere die notarielle Beurkundung des Kaufvertrags, die in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Stelle sicher, dass Zahlungsmodalitäten und Fristen klar geregelt sind.

  • Berechne die anfallenden Nebenkosten wie Handänderungssteuer, Notariatskosten und Gebühren für den Eintrag ins Grundbuch.

  • Kümmere dich um notwendige Versicherungen wie die Gebäudeversicherung und Haftpflichtversicherung.

6. Die letzten Schritte: Übergabe & Einzug

Nach der Vertragsunterzeichnung und der Abwicklung der Zahlung steht der letzte Schritt an: Die Übergabe des Hauses und der Einzug.

  • Vereinbare einen Termin für die Schlüsselübergabe mit dem Verkäufer.

  • Organisiere den Umzug rechtzeitig, falls nötig mit einem professionellen Umzugsunternehmen wie umzugo-basel.ch.

  • Melde deine Adressänderung bei den Behörden, Banken, Versicherungen und anderen wichtigen Institutionen.

  • Kümmere dich um die Anmeldung von Strom, Wasser, Internet und TV.

  • Begrüsse deine neuen Nachbarn und gewöhne dich an dein neues Zuhause!

Ein Hauskauf ist eine grosse Entscheidung, die mit vielen Herausforderungen verbunden sein kann. Doch mit der richtigen Vorbereitung wird dieser Prozess einfacher und stressfreier. Falls du Unterstützung benötigst oder Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Seite!

Der Ablauf einer Immobilienbewertung bei uns

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

Persönlich und individuell – keine automatisierte Wertermittlung!

Kompetenz vor Automat lautet unser Leitbild. Wir erstellen jede Wertermittlung individuell und persönlich. So erhalten Sie ein realistisches Bild von Ihrem Objekt und können entsprechend am Markt agieren.

Kostenlose Immobilienbewertung für Eigentümer

Die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt bietet beste Chancen. Expertise ist allerdings gefragt, um diese optimal zu nutzen. Marc Bürgin von Hausverkaufen‑Baselland ist ein Immobilien-Profi.


Er hat ein breites Fachwissen und verbindet dies mit seiner praktischen Erfahrung. Bei der Immobilienbewertung profitieren Kunden von dieser Kombination, die Marc Bürgin durch den Einsatz moderner technischer Systeme mit aktuellen Marktdaten optimiert. 

Gratis Checklisten

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann sollten Sie sich vorher überlegen, welche Punkte für Sie besonders wichtig sind. Die Experten haben dazu für Sie Checklisten zusammengestellt, die alle wichtigen Punkte beinhalten. Diese erhalten Sie als kostenlosen Service.

Gratis Checklisten: Aufbereitung zum Verkauf

E-Mail Adresse eingeben

Gratis Checklisten zum Thema "Verkauf"

E-Mail Adresse eingeben
Kürzlich verkaufte Immobilien – unsere Referenzen

Hier sehen Sie unsere zuletzt verkauften Immobilien. So können Sie sich ein Bild von unserer Arbeit machen und sich sicher für unsere Dienstleistung entscheiden.

Einfamilienhaus

Wohnfläche: 110qm

Eigentumswohnung

Wohnfläche: 122qm

Eigentumswohnung

Wohnfläche: 80qm

Einfamilienhaus

Wohnfläche: 182qm

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung