Kostenlose Wertermittlung

Immobilie bewerten       Über uns      Ablauf      Checklisten      Referenzobjekte      Kontakt

Altersheime in Allschwil

Die Suche nach einem passenden Altersheim oder Pflegeheim in Basel-Stadt kann herausfordernd sein, insbesondere wenn man sich einen Ort wünscht, der nicht nur umfassende Pflege bietet, sondern auch ein Zuhause voller Geborgenheit und Lebensqualität. Wir haben uns die Mühe gemacht, die besten Alters- und Pflegeheime im Kanton Basel-Stadt zusammenzustellen. Von traditionsreichen Einrichtungen in der Innenstadt bis hin zu modernen Pflegezentren in grüner Umgebung.

Immobilienmakler

Marc Bürgin

☎ +41 61 539 11 66
Termine nach Vereinbarung

1. Mit wenigen Klicks lassen sich die Objektdaten erfassen und versenden

Mit unserem Tool ist es auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach, erforderliche Daten zu erfassen. Wenige Klicks und Angaben genügen.

2. Hausverkaufen-Baselland analysiert die Daten Ihrer Immobilie

Bei uns steht die Fachkompetenz im Vordergrund. Mit aktuellen Marktdaten liefern wir zuverlässige Ergebnisse.

3. Hausverkaufen-Baselland erarbeitet Ihre Immobilienbewertung

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie berücksichtigen wir die Besonderheiten Ihrer Region sowie die Individualität Ihres Objekts.

4. Wertermittlung und zusätzlich informative Checklisten erhalten

Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel. Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erhalten Sie weitere Checklisten zur Unterstützung.

Altersheime in Allschwil: Eine Übersicht über Pflegeeinrichtungen und Betreuungsangebote

In Allschwil, einem charmanten Vorort von Basel, gibt es eine Vielzahl von Einrichtungen, die sich auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen spezialisiert haben. Diese Altersheime bieten eine breite Palette an Dienstleistungen und schaffen ein Zuhause für Menschen im höheren Alter, die Unterstützung und Pflege benötigen. Der attraktive Standort und die gute Anbindung an das Stadtzentrum von Basel machen Allschwil zu einem idealen Ort, um den Lebensabend in einer angenehmen Umgebung zu verbringen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Altersheime in Allschwil und was sie zu bieten haben.

Das Alterszentrum Am Bachgraben

Das Alterszentrum Am Bachgraben ist eines der bekanntesten Altersheime in Allschwil. Es befindet sich in ruhiger und gleichzeitig zentraler Lage und umfasst mehrere Gebäude, die auf die verschiedenen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind. Hier wird großer Wert auf eine individuell zugeschnittene Pflege gelegt, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das Pflegepersonal ist bestens ausgebildet und sorgt dafür, dass sich die Bewohner rundum wohlfühlen.

Ein besonderes Merkmal des Alterszentrums ist das breite Angebot an spezialisierten Dienstleistungen. Dazu gehören unter anderem eine Demenzbetreuung sowie Palliative Care, die es den Bewohnern ermöglichen, auch in schwierigen Lebensphasen bestens versorgt zu werden. Das Alterszentrum bietet zudem betreutes Wohnen an, bei dem die Bewohner in eigenen Wohnungen leben können, aber dennoch die Sicherheit und Unterstützung der Einrichtung genießen.

Das Restaurant Ambiente des Alterszentrums ist bei Bewohnern und Besuchern gleichermaßen beliebt. Es wird eine abwechslungsreiche und gesunde Küche angeboten, die den Wünschen und Bedürfnissen der älteren Generation gerecht wird. Das Restaurant ist zudem ein Treffpunkt für soziale Begegnungen, was zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls beiträgt.

Für die geistige und soziale Aktivität der Bewohner sorgt ein abwechslungsreiches Programm an Veranstaltungen und Aktivitäten. Vom Gedächtnistraining bis hin zu Ausflügen – die Bewohner haben die Möglichkeit, sich an verschiedenen Angeboten zu beteiligen, die ihren Alltag bereichern.

Das Dr. Augustin-Haus

Ein weiteres bedeutendes Altersheim in Allschwil ist das Dr. Augustin-Haus, das von der Stiftung Adulta betrieben wird. Das Haus befindet sich in der Gartenstraße und bietet eine Mischung aus betreutem Wohnen und umfassender Pflege. Es ist besonders geeignet für ältere Menschen, die noch relativ selbstständig leben können, aber auf die Unterstützung durch professionelles Personal angewiesen sind.

Das Dr. Augustin-Haus ist bekannt für seine hohe Lebensqualität und sein familiäres Ambiente. Es bietet den Bewohnern nicht nur ein sicheres und komfortables Zuhause, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur sozialen Interaktion und Freizeitgestaltung. Das Haus legt besonderen Wert auf eine offene Kommunikation und ein respektvolles Miteinander zwischen den Bewohnern und dem Pflegepersonal.

Die Zimmer im Dr. Augustin-Haus sind modern und barrierefrei gestaltet, sodass die Bewohner ihre Unabhängigkeit möglichst lange bewahren können. Gleichzeitig sorgt das kompetente Personal dafür, dass die Bewohner in allen Lebensbereichen unterstützt werden, sei es bei der täglichen Pflege oder bei speziellen Bedürfnissen.

Die AWH Alterswohnhilfe GmbH

Die AWH Alterswohnhilfe GmbH ist eine weitere Einrichtung, die betreutes Wohnen und ambulante Pflege in Allschwil anbietet. Diese Einrichtung hat sich auf die Unterstützung von älteren Menschen spezialisiert, die ein hohes Maß an Selbstständigkeit bewahren möchten, jedoch in bestimmten Bereichen Unterstützung benötigen. Die AWH Alterswohnhilfe bietet eine individuelle Betreuung an, die sich an den spezifischen Bedürfnissen der Bewohner orientiert.

Das Konzept der AWH Alterswohnhilfe basiert auf der Idee, den Bewohnern so viel Selbstbestimmung wie möglich zu lassen, während sie gleichzeitig alle nötige Unterstützung erhalten. Die Einrichtung bietet eine Reihe von Dienstleistungen, von der täglichen Pflege über Mahlzeiten bis hin zu Freizeitaktivitäten, die den Bewohnern helfen, ein aktives und erfülltes Leben zu führen.

Spitex Allschwil Binningen Schönenbuch

Zusätzlich zu den Altersheimen spielt auch die Spitex Allschwil Binningen Schönenbuch eine wichtige Rolle in der Betreuung von älteren Menschen in der Region. Spitex bietet ambulante Pflegeleistungen an, die es den älteren Menschen ermöglichen, weiterhin in ihren eigenen vier Wänden zu leben, während sie gleichzeitig professionelle Unterstützung erhalten.

Die Spitex-Dienste umfassen unter anderem die Hilfe bei der täglichen Körperpflege, Unterstützung im Haushalt und die medizinische Betreuung. Diese Angebote sind besonders für Menschen geeignet, die zwar noch relativ selbstständig sind, aber in einigen Bereichen Unterstützung benötigen.

Die Spitex ist auch eine wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen, die sich für eine Betreuung zu Hause entscheiden, anstatt in ein Altersheim zu ziehen. Sie trägt dazu bei, dass viele ältere Menschen ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität länger bewahren können.

Freizeitmöglichkeiten und soziale Aktivitäten

Eine der wichtigsten Komponenten eines Altersheims ist das Angebot an Freizeitmöglichkeiten und sozialen Aktivitäten. In Allschwil gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie ältere Menschen ihre Zeit sinnvoll verbringen können. Viele Altersheime bieten regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel Musiknachmittage, Tanzabende oder Kunst- und Handwerksworkshops an. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die geistige Gesundheit, sondern tragen auch zur sozialen Integration bei.

Auch Ausflüge und gemeinsame Spaziergänge sind fester Bestandteil des Programms in vielen Altersheimen. Solche Aktivitäten bieten den Bewohnern die Möglichkeit, die Umgebung zu genießen und soziale Kontakte zu pflegen. Durch das gemeinsame Erleben von Erlebnissen wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Lebensfreude der Bewohner gefördert.

Wahl des richtigen Altersheims

Die Wahl des richtigen Altersheims ist eine wichtige Entscheidung, die gut überlegt sein sollte. In Allschwil gibt es viele verschiedene Einrichtungen, die sich durch ihre unterschiedlichen Angebote und Schwerpunkte auszeichnen. Um die passende Einrichtung zu finden, ist es ratsam, mehrere Häuser zu besichtigen und sich einen persönlichen Eindruck von den Räumlichkeiten, der Betreuung und den angebotenen Dienstleistungen zu verschaffen.

Darüber hinaus sollten sich Interessierte auch über die Finanzierungsmöglichkeiten informieren, da die Kosten für die Pflege und Betreuung in einem Altersheim je nach Angebot variieren können. In der Regel wird ein Teil der Kosten von der Krankenkasse übernommen, jedoch müssen viele Bewohner auch eigene Mittel aufwenden, um die restlichen Kosten zu decken.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Allschwil eine hervorragende Auswahl an Altersheimen und Pflegeeinrichtungen bietet, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden. Ob betreutes Wohnen, spezialisierte Pflege oder Unterstützung durch Spitex – hier finden Senioren eine Vielzahl von Optionen, die ihre Lebensqualität erhöhen und ihnen ein würdevolles Leben im Alter ermöglichen. Die Einrichtungen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Individualität und Qualität aus, was sie zu einem attraktiven Ziel für ältere Menschen macht, die nach einem neuen Zuhause suchen. Wer in Allschwil lebt, hat den Vorteil, in einer lebendigen, gut angebundenen Region zu sein, die viel zu bieten hat – sowohl für die Bewohner der Altersheime als auch für die Gemeinschaft insgesamt.

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung